In letzter Zeit sind mir häufig Menschen begegnet, die gesagt haben: „Ich möchte ja nur, dass es endlich mal wieder still wird in meinem Kopf.“
Die meisten von uns kennen das, wir machen uns Sorgen, um unsere Gesundheit, wenn etwas nicht stimmt, um unsere finanzielle Situation, um liebe Menschen in unserem Umfeld, um die Arbeit oder ob etwas so klappt, wie wir uns das vorstellen. Schon sind wir mitten drin und das Gedankenkarussell will einfach nicht stillstehen.
Deshalb heute von mir mal ganz praktische Tipps, wie es wieder still werden kann in deinem Kopf.
Wie du vielleicht weißt folgt Energie der Aufmerksamkeit. Die Energie ist grundsätzlich neutral und geht genau dahin, wo unsere Aufmerksamkeit ist. In dem Moment, wo wir uns entscheiden, ob bewusst oder unbewusst, unsere Energie auf etwas zu lenken, wird genau das genährt, es kann also wachsen. Umso mehr Sorgen du dir machst, umso größer werden deine Sorgen und die negativen Szenarien die du dir ausmalst.
Das heißt aber gleichzeitig auch: Wenn du deine Energie oder Aufmerksamkeit auf etwas Positives lenkst, kann etwas Aufbauendes und Unterstützendes wachsen und dir dabei helfen wieder frei von den Sorgen weiter zu machen und etwas Positives zu generieren.
Wie aussteigen?
1. Zu Beginn steht die Erkenntnis, dass du dich in einem Gedankenkarussell verfangen hast. Als nächstes geht es darum, dass du dich bewusst entscheidest daraus auszusteigen. Das alleine wird dir schon helfen. Denn wie der Volksmund sagt: „Wenn du dich unwohl fühlst, triff eine Entscheidung“. Nämlich die Entscheidung aus dem Tunnelblick heraus zu gehen und das Bild als Ganzes zu sehen und damit deine Energie dahin zu lenken, wo sie dir am dienlichsten ist.
2. Tief durchatmen! Wenn du mehr Zeit hast, mach eine MFL® Erdungsübung. Lass all den entstandenen Stress durch deine offenen Fußklappen abfließen.
3. Sag zum Beispiel, die 6er-Reihe rückwärts auf – damit hat dein Kopf was zu tun und du beschäftigst ihn und nicht umgekehrt.
4. Mach es dir leicht mit der MFL® Herzintegration und integriere und verändere damit sofort was gerade da ist. Wie zum Beispiel: dein Gedankenkarussell deinen Stress, deine Angst vor dem was passieren könnte, deine Selbstzweifel. Und spüre sofort wie sich die Dinge verändern und es leichter wird.
5. Lass das Positive wachsen! Stell dir immer wieder das Best Case Szenario vor. Und nutze auch hier wieder die positive MFL® Herzintegration dazu die Dinge zu manifestieren. Zum Beispiel: Deine große Freude über das Best Case Szenario und die wiedergewonnene, neue Stille und den Frieden in deinem Kopf.
All das hilft dir wieder mehr in deine Mitte zu kommen und zu mehr Stille in deinem Kopf.
Damit bist du wieder ruhiger und handlungsfähiger. Egal was dich gerade umtreibt, du bist mehr als diese Gedanken und hast immer die Möglichkeit in deine Mitte zurückzukehren.
Lass mich gerne wissen wie es dir ergangen ist mit den Tipps.
Heute möchte ich dich daran erinnern wie es ist, wenn das Leben dich herausfordert.
Sicherlich kennst du die Situation: Du begegnest einem neuen Problem und spürst in dir Gefühle wie „Das kann ich nicht schaffen.“, „Hierfür habe ich keine Kraft.“, oder „Ich bin nicht mehr Herr der Lage.“
Aber ein kleiner Teil in dir weiß: Probleme sind nicht da, um daran zu scheitern, zu resignieren oder gar daran zu zerbrechen. Du weißt, dass es eine Möglichkeit gibt daran zu wachsen und dich zu entwickeln.
Jetzt heißt es die Perspektive zu wechseln. Nimm das, was das Leben dir entgegenbringt an und schaue welche Blickrichtung es erfordert.
Was ist zu verändern?
Was gilt es zu lernen?
Worin besteht die Herausforderung?
Wenn du schwierige, herausfordernde Situationen in deinem Leben rückblickend betrachtest:
Was war es, das die Situation entspannt hat?
Ich bin mir sicher, dass du bestätigen kannst, dass es die veränderte Sichtweise, Denkweise bzw. die neue Perspektive war.
Schon Albert Einstein sagte: „Probleme kann man niemals mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden.“
Das heißt: Auf dem Weg auf dem das Problem entstand, geht es nicht weiter. Ich bin aufgefordert etwas zu verändern.
In diesem Moment stelle ich mir die Fragen:
Warum begegnet es mir?
Welchen Anteil in mir gilt es zu lösen?
Was habe ich zu lernen?
Was bedarf es, damit es sich verändert?
Was ist für mich loszulassen?
Hierfür ist das Morphische Feld und die Methode MFL® natürlich sehr hilfreich. So erhalte ich alle wichtigen Informationen und bringe sie dann ganz leicht in Heilung.
Allein der Perspektivwechsel, mich nicht mehr als Opfer des Problems zu sehen, sondern die Situation als Herausforderung des Lebens anzunehmen, bringt mich in eine neue Haltung. So habe ich eine neues Gefühl in mir und die Möglichkeit alles neu zu betrachten und zu verändern.
Nun bin ich wieder Schöpfer meines Lebens. Ich habe es selbst in der Hand aus welcher Perspektive ich das Problem betrachten möchte. Die Haltung selbst zu entscheiden und für mich zu verändern stärkt mich und lässt die Situation entspannen.
Ich entscheide mich in meiner Schöpferrolle zu stehen: der Schöpfer meines Denkens und Lebens.
Liebe MFL® Freunde, oft sind wir mit unseren Gedanken in der Vergangenheit oder sorgen uns um das Morgen. Wir sollten dabei nicht vergessen. Das Leben findet jetzt statt!
Mit diesem Text möchte ich dich berühren, damit du die Kraft des Augenblicks wieder für dich entdeckst.
Nimm dir kurz Zeit, setze dich hin und atme einmal bewußt durch. Es ist jetzt ein guter Moment unser Leben zu umarmen, unser Leben im Jetzt. Jetzt atmest du, im Moment fühlst du, jetzt bist du Schöpfer deines Lebens und kannst es gestalten. Und genau da gehört deine Energie hin !.
Lasse die Vergangenheit in der Vergangenheit, dass heißt nicht, dass du sie vergessen sollst, nein. Was geschehen ist, ist geschehen, die Erinnerung bleibt. Aber warum in die Vergangenheit Energie und Kraft schicken, die dort nichts mehr ändern kann, die dir dann für dein Leben im Hier und Jetzt fehlt.. Genauso wenn du zu sehr in der Zukunft bist und alles durchplanst bis zum Tage X .Es kommt doch meistens anders als du denkst. Denn was du in der Gegenwart machst bestimmt deine Zukunft. Hier kannst du deine Zukunft vorbereiten, nicht erst in der Zukunft selbst.
Wenn du ein Konzert besuchst, und der Musik zuhörst, ist dein Geist offen und zugewandt. Du kommst gar nicht auf die Idee ein paar Takte zurück zu denken, oder zu überlegen, was als nächstes kommt. Du bist ganz präsent und genießt die Musik.
Wie passend, dass gerade nun mir ein Zitat von Dalai Lama in die Hände fällt, dass ich gerne mit dir teilen möchte:
*-Wage den Versuch, sage Stopp. Grübele nicht über das Gestern und Morgen, verpasse nicht den Glanz und Zauber des Jetzt, des Augenblicks! -*
Nutze die Gegenwart und nimm sie mit all deinen Sinnen wahr. Sehen, Hören Riechen, Schmecken, Spüren. Nur im Jetzt kannst du ein Stück Schokolade essen und schmecken.
Sage ja zum Augenblick und umarme das Leben, genieße dieses Gefühl der Freiheit und lebe den Moment im Hier und Jetzt !
Was mich gerade selbst beschäftigt sind Lebensträume. Ich spreche von den Träumen die wir alle haben, wie wir unser Leben gestalten wollen. Wie wir unsere Gegenwart und unsere Zukunft leben möchten.
Wann hast du dich das letzte Mal gefragt, welchen Traum lebe ich eigentlich? Den Traum meiner Eltern? Meines persönlichen Umfeldes? Den Traum der Gesellschaft? Den Traum, der in meinem Herzen wohnt?
Deinen Traum zu leben ist aus meiner Sicht gar nicht so schwer. Es braucht zuerst deine Entscheidung und deine Bereitschaft damit es losgehen kann. Atme tief durch, erde dich, entspanne und dann stelle dir die Frage welchen Traum du leben magst. Egal wie groß oder klein er ist. Wie nüchtern oder romantisch. Wie abgefahren oder normal. Es ist deiner und deshalb ist er wundervoll und genau richtig für dich! Jeder Traum beginnt mit deinem ersten Schritt. Je mehr du dich dem Leben öffnest und deinen Impulsen folgst, umso leichter realisiert sich dein Traum.
So viele Möglichkeiten und jeder von uns darf sich seinen eigenen Traum kreieren und leben. Ist das nicht unglaublich? Ich habe es selbst in der Hand welchen Traum ich lebe.
Ein Traum, den ich in mir trage ist, dass wir friedvoll und achtsam miteinander auf dieser Welt leben. Einen Satz den ich gerne auf unseren Workshops sage ist, dass hier das Normale stattfindet. Ich empfinde es ganz normal, dass wir uns umarmen beim Begrüßen und aufeinander achtgeben und mit offenem Herzen durch die Welt laufen. Dank MFL ist mein Traum Wirklichkeit und ich arbeite daran, dass es irgendwann überall so friedvoll auf dieser Welt zugeht, wie bei unseren Workshops.
Wir alle entscheiden uns immer wieder neu unsere Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich mit jeder MFL® Herzintegration, mit jeder kleinen Vergebung, mit jeder Offenlegung meiner Begrenzungen meinem ureigenen Traum ein Stückchen näher komme. Ich kann dich nur ermutigen deinen Träumen zu folgen. Es lohnt sich.
Und vielleicht war am Anfang nicht das Wort, sondern am Anfang war dein Traum.
Vielleicht geht es dem ein oder anderen ja auch so wie mir:
Liebe ist so groß, dass ich sie manchmal gar nicht greifen oder be-greifen kann.
Ab und zu frage ich mich sogar, ob ich Liebe wahrhaftig fühlen kann.
Was ist Liebe für mich?
Liebe ist e i n f a c h – „simpel“
Liebe i s t einfach – „sie ist einfach da“, und zwar
B e d i n g u n g s l o s – wenn ich es zulasse!
In den letzten Wochen habe ich mich immer wieder dabei ertappt, dass ich mich von außen verunsichern ließ was meine Beziehung zu meinem Mann betraf. Ich hörte, dass es ja ganz wichtig sei, dass man viele Gemeinsamkeiten hat, dass man möglichst regelmäßig Sex hat und noch einige andere Dinge, die man in einer guten Beziehung so macht. Da kam ich ins Überprüfen! Ist das bei uns noch so?
Eigentlich haben wir gar nicht mehr so viele Gemeinsamkeiten… hatten wir auch noch nie… vielleicht ist dann unsere Beziehung gar nicht mehr so gut… nur noch Gewohnheit!? … und noch einige andere so verunsichernde Gedanken aus dem Ego.
Dann erzählte mir eine Freundin im Gespräch: „Für manche ist Beziehung ganz harte Arbeit!“ und ***bing***
In dem Augenblick traf mich die Erkenntnis: „Ja genau! Und mein Mann und ich, wir lieben uns einfach! Ohne irgendeinen logischen Grund dahinter! Ohne Bedingung!“ Und ich konnte es ganz deutlich im ganzen Körper fühlen, und fühle es noch immer♥
Und wer sagt uns denn bitteschön, wie eine gute Beziehung aussehen soll?!?
Die A N D E R E N?!?
Wenn beide Partner mit deren Gemeinsamkeiten, mit viel, wenig oder gar keinem Sex, mit was auch immer glücklich sind und sich wohlfühlen, dann ist das für mich eine gute Beziehung!!
Was ist Liebe noch für mich?
Liebe ist V E R G E B U N G
Wenn wir vergeben, dann machen wir nicht dem Anderen ein Geschenk, sondern in erster Linie uns selbst! Sobald wir den, der uns etwas angetan hat, hassen oder wütend auf ihn sind, binden wir uns an ihn – wir entwickeln negative Gefühle, die vor allem uns selbst schaden. Unter Umständen merkt es der Andere gar nicht mal. Sobald wir wirklich vergeben, löst der Andere keine Emotionen mehr in uns aus und wir sind frei.
Ich bin davon überzeugt, dass wir zu allem, zu wirklich allem was uns geschieht auf einer höheren Ebene „Ja“ gesagt haben. Also haben wir dem Anderen erlaubt uns „zu schaden“, uns diesen Liebesdienst zu erweisen, damit wir erfahren können wie es sich anfühlt zu vergeben, wie sich dieser Teil der Liebe anfühlt! In Wahrheit sind wir immer vollkommen, denn wir sind geistige Wesen, die sich im Menschsein üben, wie Kurt Zyprian Hörmann sagt.
Was ist Liebe noch für mich?
Liebe i s t keine Emotion – Emotionen haben alle eine Ursache (Bedingung), Liebe ist bedingungslos.
Liebe e n t h ä l t alle Emotionen.
Liebe ist Schöpfung – um es mit Michael Roads Worten zu sagen „Love is creation!“
Liebe ist eine bewusste Entscheidung für die Liebe in jedem Moment!
Wenn mich meine Tochter mal richtig nervt, dann kann ich mich bewusst für die Liebe entscheiden – ich gehe einmal mit meinem Hund um den Block, schaue was das mit mir zu tun hat, und integriere* es. Ich komme entspannt zurück, nehme Sie in den Arm und sage ihr das ich sie liebe!
Nervt mich ein anstrengender Kunde oder habe ich mit jemandem Streit, kann ich mich auch bewusst für die Liebe entscheiden – ich gehe so schnell wie möglich aus der Situation, mache mir klar, dass JEDER in jedem Moment immer sein Bestes gibt, überprüfe was das Ganze mit mir zu tun hat und integriere* es.
Und wenn ich etwas wirklich Schlimmes erfahren muss oder darf, entscheide ich mich ganz bewusst für die Liebe – ich vertraue darauf, dass das Leben jeden Moment das Beste für mich will, auch wenn ich es gerade nicht verstehe und bitte um Unterstützung aus der geistigen Welt.
In jeder Situation kannst Du dich ganz bewusst für die Liebe entscheiden, auf deine ganz eigene Weise!
Und wenn´s mal nicht klappt, dann gibt’s ja den nächsten Moment… oder den Übernächsten… oder den Moment danach, in dem es uns wieder gelingt!
Ich wünsche Dir und mir ganz viele Augenblicke, in denen wir uns bewusst für die Liebe entscheiden, so erschaffen wir eine immer friedvollere und lichtere Welt!
W i r sind die Schöpfer unserer Welt!
In Liebe …. Von Herz zu Herz …
Sonja Elisabeth
*Mit integrieren ist die MFL® Herzintegration gemeint, die Frank im Dezember-Blog so wundervoll beschrieben hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.